UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN:

"Wagen & WINNEN" KUNSTFESTIVAL
ORT: Dannenberger Str. 2, 29476 Klein Gusborn
ÖFFNUNGSZEITEN: FREITAG 14:00-20:00, SAMSTAG 11:00-20:00, SONNTAG 11.00-18.00h / Konzertende
„Wagen & Winnen – Kunstperlen in Altmark und Wendland“ ist ein regionales und selbstorganisiertes Kunst- und Kulturfestival.
Dabei zeigen sich „ganz nebenbei“ die Regionen Altmark und Wendland von ihrer schönsten Seite: Landschaftlich reizvolle Landstriche und magische Kunsträume verschmelzen zu einer unwiderstehlichen Melange.
Auch in diesem Jahr präsentieren wir uns mit Ausstellungen, Konzerten, Handwerk und Überraschungsgästen in Klein Gusborn.
Dazu verwöhnen wir Euch mit Getränken, Kuchen, Snacks und guter Stimmung.
Das Programm kann demnächst hier runtergeladen werden.

GENNA & JESSE
Datum: Fr, 12.09.25
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Hofbühne Gusborn, Dannenberger Str. 2, 29476 Klein Gusborn (Im Rahmen von „Wagen & Winnen“)
Eintritt: Hutkasse
Genna & Jesse zeichnen sich durch eine einzigartige Alchemie aus, die aus der schrulligen Chemie, den komplizierten Gesangsharmonien und dem leidenschaftlichen Geschichtenerzählen entsteht, die ihr Songwriting und ihre lebhaften Auftritte prägen.
Mit Anklängen an Folk, Blue-Eyed Soul, Jazz, Blues, Torch Song und populäre Musik aus den 60er und 70er Jahren kann das von ihnen selbst gewählte Genre “Retro Soul Pop” nicht ganz erfassen, was sie in ihren fröhlichen Live-Shows und sinnlichen, durchdachten Alben hervorzaubern.
Die beiden setzen sich über die Konventionen der Musikindustrie hinweg und machen einfach das, was sich gut anfühlt. Diese genreübergreifende Hingabe an die Aktualität und Freiheit hat eine aufregende und unwiderstehliche Wirkung.
Ihre laufende Tournee, die sie in Clubs, Restaurants, Cafés und auf Festivals führt, wird mit einem möglichst geringen ökologischen Fußabdruck durchgeführt.
www.gennaandjesse.com

tba
Datum: Sa, 14.09.25
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Hofbühne Gusborn, Dannenberger Str. 2, 29476 Klein Gusborn (Im Rahmen von „Wagen & Winnen“)
Eintritt: Hutkasse

COCO AIKURA
Datum: So, 14.09.25
Uhrzeit: 16 Uhr
Ort: Hofbühne Gusborn, Dannenberger Str. 2, 29476 Klein Gusborn (Im Rahmen von "Wagen und Winnen")
Eintritt: Hutkasse
Aufbauend auf einem langen musikalischen Abenteuer mit der deutsch-französischen Indie-Pop-Band Yalta Club , veröffentlichte Coco Aikura 2023 ihr erstes Soloalbum "A place called home", produziert von Caterina Barbieri, besser bekannt als MissinCat. Das Besondere an den 11 Low-Tempo-Elektro-Popsongs ist die fließende Mischung aus Französisch, Deutsch und Englisch.
Mit ihren Indie-, Pop- und Elektro-Kompositionen und ihrer sanften Stimme zeigt uns Coco Aikura ihren Blick auf die Gesellschaft. Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Sehnsucht, Heimat, sexuelle Gewalt, aber auch Offenheit und Zuversicht sind Teil der melancholisch-hoffnungsvollen Texte und Musik.
Auf der Bühne durchläuft man mit ihr verschiedene Emotionen, da sie das Publikum auf authentische und wohlwollende Weise einbezieht. Bei Wagen & Winnen wird sie uns mit einem Akustik-Set verzaubern.
www.cocoaikura.com

BRETT NEWSKI
Datum: Sa, 11.10.25
Uhrzeit: tba
Ort: tba
Eintritt: „Schön, dass Du hier bist-Preise“ 5.- bis 18.- Euro
Brett Newski, das Indie-Rock-Urgestein aus Wisconsin, lässt auf seiner neuesten LP ameriCONa eine Mischung aus Alt-Country, FolkPunk und 90er Jahre Alternative aufeinanderprallen. Newski ist zurück mit satirischem Humor, widersprüchlichem Ethos und dem Talent, Hymnen für Runaways zu schaffen. Das Album wird NICHT auf Streaming-Diensten veröffentlicht.
Kein Spotify, kein Apple Music, keine ausbeuterischen Streaming Dienste. Stattdessen wird das Album ausschließlich auf Vinyl, CD, bei Live-Shows, als digitaler Download und in limitierter Auflage erhältlich sein. ameriCONa trifft mit roher Dringlichkeit und zeigt Anklänge an Bob Dylan und Jonathan Richman aus der Highway 61-Ära sowie eine an Velvet Underground angelehnte Produktion.
ameriCONA ist auch ein Kommentar zu den chaotischen Zeiten in der amerikanischen Politik und Wirtschaft. Es scheint, dass man nicht in eine höchste Machtposition gelangen kann, ohne eine Art Hochstapler zu sein, der die Grenzen des Gesetzes überschreitet und einen Präzedenzfall dafür schafft, dass Moral optional ist. Das ist ameriCONa:
www.brettnewski.com

CLARKS PLANET
Datum: Fr, 07. 11.25
Uhrzeit: tba
Ort: St. Christinen Kirche Langendorf
Eintritt: „Schön, dass Du hier bist-Preise“ 5.- bis 18.- Euro
CLARKS PLANET ist ein fluides Wesen aus dem All.
Mit unverstelltem Blick versetzt es sich in die Menschen hinein – nicht bewertend, sondern beobachtend, durchlässig, offen.
Die Konzerte – genannt Sichtungen – sind musikalisch-performative Erlebnisse zwischen Konzert, Kunst und Theater. CLARKS erschafft eine Atmosphäre mit Sogkraft, in der man sich verlieren – und gleichzeitig zu sich kommen kann.
CLARKS PLANET spielt multidimensionalen Space Pop – eine Klangwelt aus elektronischen Beats, geloopten & geslicten
E-Gitarren, synthetischen Bläsern und Naturaufnahmen wie Wellen, brechendem Eis und Waldohreulen.
Darüber liegt eine Stimme wie eine Urstimme – klar und fremdvertraut. CLARKS‘ Sprache changiert zwischen verschiedenen menschlichen Sprachen und Lautmalerei, doch die genauen Worte sind zweitrangig: CLARKS benutzt die Stimme wie ein Instrument, das Räume öffnet.
Alles wird zusammengezurrt mit neonorangenen Zurrgurten.
Die Musik von CLARKS PLANET ist bisher kaum veröffentlicht – sie wird stattdessen über den sogenannten „Heartletter“ heimlich per E-Mail versendet.
www.clarksplanet.de